
Newsletter abonnieren
Lassen Sie sich bequem per E-Mail über neue Beiträge auf unserer Website informieren.
Bayerischer Projektentwickler erwirbt Industriefläche
Die Bayernfonds BestEnergy 1 GmbH & Co. KG aus Oberhaching bei München zeichnet für die Realisierung eines Holzheizkraftwerkes im Niedersachsenpark verantwortlich und errichtet unter der Leitung der PROLiGNIS GmbH & Co. KG aus Ingolstadt für rund 21 Millionen Euro ein Holz-Heizkraftwerk. Zum Ende des Jahres 2009 soll die Anlage ans Netz gehen und mit einer Kapazität von ca. 43.000 Megawattstunden grünen Strom erzeugen und mit zusätzlichen 78.000 Megawattstunden Fernwärme aus erneuerbaren Energien den angesiedelten Unternehmen kräftig einheizen. Hierfür hat die Gesellschaft in dieser Woche ein ca. 1,8 Hektar großes Industriegrundstück im Niedersachsenpark erworben. Der Niedersachsenpark positioniert sich damit in einer Zeit, in der die Energiekosten zu einem immer deutlicheren Standortfaktor werden. Durch die Ansiedlung des Holzheizkraftwerkes haben Unternehmen in Zukunft die Möglichkeit kostengünstig mit Wärmeenergie versorgt zu werden. Hierfür stehen ganzjährig kontinuierlich Warmwasser bzw. Prozessdampf aus dem Kraftwerk zur Verfügung. Ein wichtiger Aspekt bei der Ansiedlung weiterer Unternehmen, so Geschäftsführer Uwe Schumacher. Das Holzheizkraftwerk nutzt als Inputstoffe ausschließlich naturbelassenes Holz in Form von Hackschnitzeln z. B. aus Baumkronen oder Wurzelmaterial.